Seit über 60 Jahren vertrauen Verbraucher dem Deutschen Weinsiegel als Garant für die Qualität deutscher Weine. Eine einmalige Erfolgsgeschichte.
Das Deutsche Weinsiegel umfasst zwei Auszeichnungsvarianten, die in kompakter und verständlicher Form über die Qualität sowie regionale und geschmackliche Besonderheiten deutscher Weine informieren.
Das Deutsche Weinsiegel „Regionale Qualität“ stellt die speziellen regionalen Besonderheiten der deutschen Weinanbaugebiete in den Mittelpunkt. Die ausgezeichneten Weine stehen für regionaltypische, traditionelle Rebsorten sowie regionalspezifische An- und Ausbaumethoden. Sie sind von hoher Authentizität und geprägt durch eine individuelle Ausbauphilosophie des Erzeugers.
Testkriterien:
Das klassische Gütezeichen Deutsches Weinsiegel ist nicht nur ein Qualitätsbeweis, sondern auch eine leicht verständliche Farbenlehre.
Testkriterien:
Das Deutsche Weinsiegel ist das traditionsreichste offizielle Gütezeichen für deutsche Weine. Es wird seit 1950 von der DLG e.V. an Weine von überdurchschnittlicher Qualität verliehen.
Weine, die das Gütezeichen tragen, werden regelmäßig von Experten der DLG TestService GmbH getestet und stehen für authentischen deutschen Weingenuss.
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen: www.deutschesweinsiegel.de