Produkt- und Prozess-Zertifizierung für Wein und Sekt
Der DLG Prozess-Wein beschreibt als einzige gesamtbetriebliche Zertifizierung Europas einen produktspezifischen Qualitätsstandard für Wein. Bei der DLG Betriebszertifizierung steht die Produktqualität entlang der gesamten Produktionskette im Mittelpunkt. DLG Prüfkriterien sind neben der analytischen und sensorischen Qualität der Weine die gute Herstellungspraxis im Weinbau, der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen, die kellerwirtschaftliche Verarbeitung, die Kontrolle der betrieblichen Einrichtungen bis zur Abfüllung und Verpackung. Auch Aspekte der Nachhaltigkeit sowie soziale Aspekte werden berücksichtigt.
Der DLG Prozess-Wein ist ein Leitfaden zum Erkennen und zur Umsetzung von Verbesserungspotenzialen in der Produktion. Er bietet Erzeugern, Vermarktern und Verbrauchern eine gesicherte Produktqualität (Rückverfolgbarkeit) inklusive Qualitätsgarantie durch kontinuierliche Qualitätsprüfungen durch die DLG TestService GmbH.
Prüfkriterien Wein
Weltweite Zertifizierung nach dem Standard DLG Prozess-Wein (Version 3): Argentinien, Australien, Belgien, Chile, Deutschland, Frankreich, Italien, Südafrika, Spanien, Ungarn, USA